Solarer Einfluss auf den Klimawandel
Raumzeitforschung auf privatem
Grundstück MVP.wegalink.eu


Größe: 2455m^2 (~40m x 61m)

Eigentümer: Eckhard Kantz
Kontakt: mvp@wegalink.eu



Einflüsse und Bestandteile unseres Lebens

Das Grundstück liegt mehr als 1 km von einer Ortschaft entfernt auf freiem Feld in ungestörter Lage und soll den folgenden Umweltmessungen dienen:

Das für Raumzeitwellen zur Anwendung kommende Messprinzip erfordert den Aufbau eines Verständnisses für unsichtbare Energie und Materie (Axionen) wie in folgendem 15-Minuten TED-Video von Chanda Prescod-Weinstein dargestellt:


+rAA xB: Bei insgesamt B Korrelationen wurde ein Höchstwert von AA registriert.
- rCC xD: Negative Korrelation mit einem Höchstwert CC bei D Ereignissen.
Bitte auf das Bild klicken um die Messdaten anzuschauen und herunterzuladen.


+rAA xB: Bei insgesamt B Korrelationen wurde ein Höchstwert von AA registriert.
- rCC xD: Negative Korrelation mit einem Höchstwert CC bei D Ereignissen.
Bitte auf das Bild klicken um die Messdaten anzuschauen und herunterzuladen.


+rAA xB: Bei insgesamt B Korrelationen wurde ein Höchstwert von AA registriert.
- rCC xD: Negative Korrelation mit einem Höchstwert CC bei D Ereignissen.
Bitte auf das Bild klicken um die Messdaten anzuschauen und herunterzuladen.


Projekt "Klimawandel"

Das Projekt "Solarer Einfluss auf den Klimawandel" widmet sich der Frage, welchen Einfluss die sich ändernden Energieflüsse in der Sonne auf den Klimawandel auf der Erde haben. Es wird vermutet, dass ein beträchtlicher Einfluss vorliegt, langfristig sehr wahrscheinlich deutlich stärker als der Einfluss unserer Zivilisation, so wie es von Henrik Svensmark und seinen Kollegen in langjähriger Forschungsarbeit untersucht wurde:


Messstellenanordnung für Raumzeitwelleninterferometrie


Started: 1997 by Eckhard Kantz